Koordinierung und Wahrnehmung der Interessen der Mitgliederverbände
Koordinierung der Tarifpolitik und Abschluss bundeseinheitlicher Tarifverträge
Durchführung von tariflichen Schieds- und Schlichtungsverfahren
Förderung von Berufsbildung und Fortbildung sowie Zusammenarbeit mit der Bildungsakademie der deutschen Papierindustrie, dem Papiermacherhaus und der Schule in Gernsbach
Weiterentwicklung moderner Vergütungsmethoden und Prüfung ihrer Anwendbarkeit auf die Mitgliedsfirmen der Mitgliedsverbände
Sozialpolitische Öffentlichkeitsarbeit
Erörterung aktueller sozialpolitischer Fragen
Koordination sozialpolitischer Fragen auf europäischer Ebene bei der Confederation of European Paper Industries (CEPI)
Zusammenarbeit mit der BG RCI, Behörden und Gewerkschaften
Aktive Kooperation mit gleichartigen Zusammenschlüssen der Papierindustrie in anderen Ländern und anderen Industrien
Bereitstellung des statistischen Materials zur fortlaufenden Unterrichtung ihrer Mitglieder
Unterstützung der Mitgliedsbetriebe der Landesverbände durch die arbeitswissenschaftliche Abteilung in München in Fragen der Schichtplan- und Prämiengestaltung durch Markus Erlewein, Tel. 089 212305-14, E-Mail: erleweinbaypapier.com)