Ausbildungswege in der Papierindustrie
Ausbildungsziel | Dauer | Voraussetzungen | Ausbildungsorte |
---|---|---|---|
Papiertechnologe/-in | 3 Jahre | Hauptschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss / Hochschulreife | Schule für Papiertechnik Gernsbach / Johann-Friedrich-Pierer-Schule Altenburg |
Maschinen- und Anlagenführer/-in (Druckweiter- und Papierverarbeitung) | 2 Jahre | Hauptschulabschluss / Mittlerer Bildungsabschluss / Hochschulreife | Schule für Papiertechnik Gernsbach |
Industriemeister/-in Papiererzeugung | 1 oder 2 Jahre | Facharbeiterbrief / Berufserfahrung | Schule für Papiertechnik Gernsbach |
Industriemeister/-in Papierverarbeitung | 2 Jahre | Facharbeiterbrief / Berufserfahrung | Schule für Papiertechnik Gernsbach |
Techniker/-in Papierverarbeitung | 2 oder 4 Jahre | Facharbeiterbrief / Berufserfahrung | Johann-Friedrich-Pierer-Schule Altenburg |
Bachelor Papiererzeugung | 3 Jahre | Meister / Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife | DHBW Karlsruhe Gernsbach |
Bachelor Papiererzeugung | 3 oder 4,5 Jahre | Meister / Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife | Hochschule München |
Master Papiererzeugung | 5 Jahre | Allgemeine / fachgebundene Hochschulreife | Technische Universität Darmstadt / Technische Universität Dresden |
Master Papiererzeugung (berufsbegleitend) | 2 Jahre | Bachelor | DHBW Karlsruhe Gernsbach / Hochschule München |
Weitere Informationen können Sie erhalten, wenn Sie die unten angeführten Links zu den entsprechenden Institutionen nutzen.
DHBW (Gernsbach): www.papierzentrum.org
DHBW Karlsruhe: www.dhbw-karlsruhe.de
TU Darmstadt: www.tu-darmstadt.de
Hochschule München: www.hm.edu
TU Dresden: www.tu-dresden.de
Berufsschule Altenburg: www.pierer-schule.de