A.3.4 Prozessübergreifende Themen / Sonderthemen
Digitaldruck in der Verpackungsindustrie
Vertiefungskurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- lernen die Verpackungsmaterialien Wellpappe, Pappe, Faltschachtelkarton sowie kaschierte Wellpappe intensiver kennen,
- erweitern das Wissen zum Verfahren Digitaldruck und dessen Einsatz sowie Umsetzung in der Verpackungsbranche,
- erörtern die Bedeutung der Verpackungsentwicklung,
- vertiefen und erweitern das Wissen über die Teilprozesse und Maschinen der Weiterverarbeitung der bedruckten Verpackungsmaterialien,
- erkennen und deuten Parameter der Druckqualität und der Verpackungsqualität,
- diskutieren aktuelle Trends und Markterscheinungen.
TEILNEHMERKREIS
Mitarbeiter/-innen aus den Bereichen Verpackungsentwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung
INHALT
- Verpackungsmaterialien – Wellpappe, Pappe und Faltschachtelkarton
- Übersicht und Unterscheidungen
- Qualitätsmerkmale und -prüfungen
- Druckprozess – Digitaldruckverfahren
- Vorbereitung
- Technische Umsetzung
- Anforderungen an Bedruckstoff
- Veredelung und Druckqualität
- Drucken auf Rolle und Formate
- Neue Entwicklungen
- Einsatz von Druckfarben für Digitaldruck
- Zusammensetzung und Qualitätsmerkmale der Druckfarben
- Handling
- Nachhaltigkeit
- Typische Prozesse
- Maschinen- und Anlagenübersicht
- Verarbeitungsfehler und Auswirkungen
- Verpackungsentwicklung
- Argumente für Digitaldruck
- Kundenbezogene Optionen und Lösungen
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- aus verschiedenen Bereichen der Verpackungs- und Zulieferindustrie
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org
Seminar Beginn
Mittwoch, 22. Mai 2019,
13:00 Uhr
Seminar Ende
Freitag, 24. Mai 2019,
12:00 Uhr
Kursnummer
VK-VDD
Gebühren
895,00 €
Unterkunft und Verpflegung
263,00 € (inkl. Kurtaxe)
Leitung
Dipl.-Ing. Holger Burkert