A.1.4 Papier- und Kartonmaschine / Herstellungsprozess
Zertifikatslehrgang Gernsbacher Werkführer / Wahlmodul 2: Brennpunkt Wet End Chemie
Trouble Shooting
ZIEL
Die Teilnehmer
- erhalten das notwendige Wissen für ihre jetzige oder zukünftige Funktion als Werkführer/-in,
- lernen komplexe, betriebliche Probleme methodisch anzugehen und zu lösen.
TEILNEHMERKREIS
Meister oder erfahrene Facharbeiter in der Papierindustrie, die sich weiterentwickeln oder auf eine Führungsposition vorbereiten möchten
INHALT
Modul 2: Brennpunkt "Wet End Chemie" (2,5 Tage)
Zwei der Module 2 - 4 sind Pflicht zum Erwerb des Zertifikats
- Schwerpunkte Modul 2: Brennpunkt Wet End Chemie
- Problembeispiele aus der Praxis (im Idealfall vom Teilnehmer)
- Einführung in die Wet End Chemie und deren Bedeutung für die Prozessstabilität
- Papierchemie
- Einfluss des pH-Wertes auf den Ladungshaushalt des StWG
- Ladungsmessung, Leitfähigkeit
- Anionische / Kationische Störstoffe
- Binden / Entfernen von Störstoffen
- Konstanter Teil
- Bedeutung eines chemischen Gleichgewichts im StWG und im Verdünnungswasser
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Papiermacherschule
- Zulieferindustrie
LEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke
- Tel.: 07224 6401-500
- E-Mail: a.volke@papierzentrum.org
Hinweis Für die Teilnahme an Modul 2 - 4, Technologie / Brennpunkte, empfehlen wir das Absolvieren des Moduls 1, Techniken der Problemlösung. Für den Erwerb des Zertifikats ist das Absolvieren von allen Pflichtmodulen Voraussetzung.