A.1.4 Papier- und Kartonmaschine / Herstellungsprozess
Zertifikatslehrgang Gernsbacher Maschinenführer / Modul 2: Grafische Papiere
Grundkurs
Änderung beachten:
Das Wahlmodul 2 "Hygienepapiere" wird durch das Seminar "Tissuemaschine (TS-TSE)" abgedeckt (wird in 2022 angeboten)!!!
ZIEL
Die Teilnehmer
- erhalten im 2. Modul (Spezialisierung) Kenntnisse über ihre branchenspezifische Anlage.
TEILNEHMERKREIS
Angelernte und gelernte Fachkräfte, welche sich auf die Tätigkeit eines Maschinenführers vorbereiten möchten oder aufbauend auf ihre berufliche Erfahrung weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten gewinnen wollen
INHALT
Modul 2: Grafisches Papier (Wahlmodul) (4,5 Tage)
- Schwerpunkte: Grafische Papiere:
- Stoffaufbereitung (Übersicht)
- Konstanter Teil
- Einfluss des Konstanten Teils auf Produktion / Qualität
- Wasserkreisläufe der Stoffaufbereitung und Papiermaschine sowie Wasserreinigung
- Einfluss der Technik und Technologie der Sieb-, Pressen- und Trockenpartie auf Produktion und Qualität
- Stoffauflaufsysteme und Regelung
- Siebpartie
- Vergleich unterschiedlicher Blattbildungssysteme
- Pressenpartie
- konventionelle Pressen / Schuhpressen
- Trockenpartie
- Konzepte zur Trocknung von Hygienepapieren, Papier, Karton und Pappe
- Beheizung und Regelung des Dampf- und Kondensatsystems
- physikalische Grundlagen
- Hilfsstoffe
- Auswahl jeweils wichtiger Hilfsstoffe, Einfluss auf Produktion und Qualität
- Papiereigenschaften / Produktanforderungen
- Veredelung
- Ausrüstung
- Regelungs- und Prozessleittechnik an der Papiermaschine (I)
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Papiermacherschule
- Zulieferindustrie
LEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke
- Tel.: +49 7224 6401-500
- E-Mail: a.volke@papierzentrum.org
Hinweis: Für die Teilnahme am Spezialisierungskurs (Modul 2) empfehlen wir das Absolvieren des Grundkurses (Modul 1).