A.1.4 Papier- und Kartonmaschine / Herstellungsprozess
Zertifikatslehrgang Gernsbacher Maschinenführer / Modul 1: Stoffaufbereitung
Grundkurs
Änderung beachten für 2020:
Das Modul 2 "Hygienepapier" wird durch das Seminar "Tissue-Erzeugung: Themenschwerpunkt 2020 "Bedeutung der Tissue-Maschine für Optimierung der Tissue-Qualität" abgedeckt!!!
ZIEL
Die Teilnehmer
- erwerben im 1. Modul Kenntnisse über Eigenschaften der Roh- und Halbstoffe sowie über aktuelle Technik in der Stoffaufbereitung.
TEILNEHMERKREIS
Angelernte und gelernte Fachkräfte, welche sich auf die Tätigkeit eines Maschinenführers vorbereiten möchten oder aufbauend auf ihre berufliche Erfahrung weiterführende Kenntnisse und Fertigkeiten gewinnen wollen
INHALT
Modul 1: Grundkurs (4,5 Tage)
- Schwerpunkte: Rohstoffe, Halbstoffe, Stoffaufbereitung:
- Eigenschaften von Rohstoffen
- Halbstoffe: Erzeugung und Eigenschaften
- Altpapier / Altpapiersorten / Eigenschaften
- Stoffaufbereitungssysteme für unterschiedliche Papiersorten
- aktuelle Maschinen und Anlagen in der Stoffaufbereitung
- Einfluss der Stoffaufbereitung auf Produktion / Qualität
- Physikalische Grundlagen
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik in der Papiererzeugung
- Verfahrenstechnische Zusammenhänge in einer Papierfabrik
- Einsatz von Hilfsmitteln in der Stoffaufbereitung
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Papiermacherschule
- Zulieferindustrie
LEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke
- Tel.: 07224 6401-500
- E-Mail: a.volke@papierzentrum.org
Hinweis Für den Erwerb des Zertifikats ist das Absolvieren von allen drei Modulen Voraussetzung.