A.3.2 Wellpappenverarbeitung

Wellpappen - Flexodirektdruck

Vertiefungskurs

ZIEL

Die Teilnehmer

  • vertiefen und erweitern das Wissen über die Druckverfahren,
  • erkennen den Einfluss der Wellpappenqualität auf das Druckergebnis,
  • verstehen die Wechselwirkung zwischen dem Prozess des Druckens und dem Bedruckstoff,
  • lernen die Bedeutung der Druckfarbe kennen,
  • erörtern Qualitätsmängel und deren Ursachen, Vermeidung bzw. Beseitigung,
  • diskutieren aktuelle Entwicklungen und Trends im Wellpappendirektdruck sowie Anforderungen an die Druckqualität.

TEILNEHMERKREIS

Maschinenpersonal sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung

INHALT

  • Wellpappenrohpapier und Wellpappe
    • Qualitätsanforderung und -beeinflussung
    • Einflussnahme auf Druckqualität
    • Einsatz von angepassten Wellenprofilen
  • Flexo-Druckverfahren in der Praxis
    • Druckvorstufe und Standardisierung
    • Erkennen von Druckfehlern und deren Ursache und Vermeidung
    • Einfluss der Klischeeauswahl
    • Einsatz von veredelten Wellpappenqualitäten
  • Flexoprinter / Druckwerk
    • Aufbau und Arbeitsweise der Verarbeitungs maschine
    • Besonderheiten der Druckeinheit
    • Anforderung an die Wellpappe
    • Laufverhalten von gestrichenen Wellpappen qualitäten
    • Beeinflussung der Druckqualität
  • Rasterwalzen
    • Farbaufnahme und -verteilung
    • Kammerrakel
    • Reinigung und Wartung
  • Druckfarben
    • Farbeinsatz beim Flexodruck
    • Farbaufnahme bei verschiedenen Wellpappen qualitäten
    • Einflussnahme auf Druckqualität
    • Farbmischanlagen
  • Druckqualität
    • Farbort – Farbmessung im Labor
  • HQPP
    • Einführung
    • Umsetzung in der Praxis
    • Qualitätsvergleich PostPrint und PrePrint

REFERENTEN

Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:

  • Bildungsakademie Papier
  • Papiermacherschule
  • Maschinen-, Druckfarbenlieferanten und Klischeehersteller der Wellpappenindustrie

LEITUNG

Dipl.-Ing. Holger Burkert

  • Tel.: 07224 6401-508
  • E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org