A.5 Kraftwerkstechnik
Weiterbildung Kraftwerkstechnik / Betriebswärter für Dampferzeuger, Dampfturbine, Gasturbine: Dampferzeuger
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- erlernen die Grundlagen der Wärmelehre und Physik zum Verständnis des Kraftwerksbetriebs,
- lernen die wichtigen kraftwerkstechnischen Einrichtungen eines Energiebetriebs kennen,
- lernen die Grundlagen von Feuerungen und Dampferzeugern kennen,
- bekommen die notwendigen Grundkenntnisse für den Turbinenbetrieb vermittelt,
- werden in Deutschland auf die Betriebswärterprüfung vorbereitet.
TEILNEHMERKREIS
Mitarbeiter aus der Papierindustrie, welche die Grundlagen des Kraftwerksbetriebs sowie die notwendigen Kenntnisse für den Betrieb von Dampferzeugern, Dampfturbinen und Gasturbinen erlernen sollen
Modul: Dampferzeuger
- Grundlagen und Betrieb von Dampferzeugern
- Kraftwerkshilfs- und -nebenanlagen
- Rohrleitungen und Armaturen
- Kraftwerkschemie
- Umweltschutz
- Messtechnik
- Sicherheitseinrichtungen
- Exkursion zu einem Kraftwerksbetrieb
REFERENTEN
Die Referenten kommen aus folgenden Institutionen und Firmen:
- Kraftwerksschule Essen e. V.
- diversen Elektrizitätsversorgungsunternehmen
LEITUNG
Dipl.-Betriebsw., Dipl.-Päd. Thomas Müller
- Tel.: 07224 6401-133
- E-Mail: t.mueller@papierzentrum.org