S Sonderausschreibungen

Vorbereitungskurs zum/zur "Gernsbacher Meister/-in" Fachrichtung Papiererzeugung/-verarbeitung

ZIEL

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • frischen ihre naturwissenschaftliche Kenntnisse auf,
  • bereiten sich optimal auf die Anforderungen der Meisterkurse vor.

Hinweis: Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 8 Personen.

 

INHALT

Mathematik (14 Stunden)

  • Rechnen mit Klammern
  • Bruchrechnung
  • Potenzen / Wurzeln
  • Terme und binomische Formeln
  • Gleichungen, Gleichungen umstellen
  • Formeln, Formeln umstellen

Physik (10 Stunden)

  • Dichte Masse und Gewichtskraft
  • Geschwindigkeit (gleichförmige Bewegung und Drehbewegung)
  • Beschleunigung (gleichmäßig beschleunigte Bewegung)
  • Druck allgemein und hydrostatischer Druck
  • integrativ: Einheiten umrechnen, Formeln umstellen, Diagramme erstellen, Versuch protokollieren  

Chemie (8 Stunden)

  • Atombau PSE
  • Schalenmodell
  • Ionenbindung
  • Elektronenpaarbindung
  • Strukturformeln
  • Polare Elektronenpaarbindung
  • Zwischenmolekulare Kräfte
  • H-Brücken
  • Säuren, Basen, pH-Wert

Lernen lernen (4 Stunden)

  • Sammlung der bisherigen Lernerfahrungen
  • Die Bedeutung der Lernumgebung
  • Das Beachten von Lernzeiten Motivation und Einstellung
  • Die Bedeutung von Lerngruppen
  • Das gegenseitige Abhören
  • Das Arbeiten mit Mind-Map
  • Der Einsatz einer Lernkartei
  • Das Erstellen eines Spickzettels
  • Die Bedeutung von Hintergrundmusik
  • Individuelle Lernberatung nach Bedarf (Coaching)

 

LEITUNG

Dipl.-Betriebsw., Dipl.-Päd. Thomas Müller