A.2 Papierverarbeitung / Druck
Verarbeitung von Vollpappe
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- vertiefen und erweitern ihr Wissen über das Material Vollpappe,
- erörtern die Verwendungs- und marktspezifischen Einsatzoptionen,
- lernen die Grundlagenprozesse der Verarbeitung von Vollpappe im Detail kennen,
- erfahren den Aufbau und die Funktionsweise der Verarbeitungsmaschinen,
- erörtern die Prozessparameter der Teilprozesse Drucken, Stanzen, Falten und Kleben,
- erweitern ihr Wissen über die Hilfsmittel in der Verarbeitung und deren Bedeutung sowie Einfluss,
- diskutieren die Optionen der Qualitätsbeeinflussung im Prozess,
- tauschen Erfahrungen aus.
TEILNEHMERKREIS
Angelernte und gelernte Mitarbeiter aus den Bereichen Produktion / Technik / Arbeitsvorbereitung / Qualitätswesen / Vertrieb. Ideal für Quereinsteiger der Branche geeignet!
INHALT
- Das Material Vollpappe
- Definition, Qualitäten und Spezifikationen
- Anforderungen für Verarbeitung
- Produkte aus Vollpappe - Einsatzbereiche und Anforderungen
- Verpackungen, Zubehörteile (Packhilfsmittel), Zuschnitte
- Qualitätsparameter
- Prozesse der Verarbeitung von Vollpappe
- Druckverfahren und Umsetzung
- Stanzen
- Falten und Kleben
- Maschinen und Hilfsmittel der Verarbeitung von Vollpappe
- Druckmaschine plus Farbeinsatz
- Stanzmaschine plus Werkzeug
- Falt- und Klebemaschine plus Leim
- Qualitätsbeeinflussung durch Einstellungen der Maschinen und optimalen Einsatz der Hilfsmittel
- Umsetzung und Kontrolle der Qualitätsanforderung
- Verarbeitungsfehler - Erkennen und Bewerten
- Verpackungen aus Vollpappe
- Typische Verpackungsformen
- Handling der Verpackungen
Hinweis:
GK-VVP kann mit GK-EVP (Erzeugung von Vollpappe) auch als Paket gebucht werden.
Paketpreis für GK-EVP und GK-VVP:
Gebühr 1.700,00 €
Unterkunft und Verpflegung 460,00 € (inkl. Kurtaxe)
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org