A.1.7 Prozessübergreifende Themen / Sonderthemen
Tissue-Erzeugung II: Themenschwerpunkt 2021 "Optimierung der Tissue-Qualität durch Einsatz von Hilfsstoffen"
Trouble Shooting
ZIEL
Die Teilnehmer
- erörtern Rohstoffmerkmale und -anforderungen,
- vertiefen das Wissen über Hilfsstoffe und deren Bedeutung für die Tissue-Qualität,
- verstehen Wechselwirkungen dieser Hilfsstoffe im Prozess,
- diskutieren Einflussgrößen auf Prozessverhalten und deren Auswirkung auf Tissue-Qualität,
- erfahren aktuelle Entwicklungen und Trends in der Tissue-Industrie.
TEILNEHMERKREIS
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung
INHALT
- Einführung Papier – Tissue
- Produktqualität durch Hilfsstoffe
- Anforderungen an eine Watte-, Tissue-Maschine
- Bespannungsverhalten bei Einsatz von Hilfsstoffen
- Nass- und Trockenfestigkeit bei der Tissue-Erzeugung
- Nassfestausrüstung von Tissue, Anwendungen
- Coating-Prozess und Kreppen bei der Tissue-Erzeugung
- Einsatz der Coating-Chemikalien
- Dosier- und Sprühsystem
- Eigenschaftsbeeinflussung und -optimierung
- Randstreifenproblematik beim Coating
- Weichmacher für Tissue-Papiere
- Dosier- und Zugabesystem
- Beeinflussung und Optimierung der Tissue-Qualität
- Wechselwirkung zu anderen Hilfsmitteln
- Auftragssysteme am Yankee
- Einsatz von Bioziden
Hinweis:
A1-TS-TSE II kann mit A1-TS-TSE I auch als Paket gebucht werden.
Paketpreis für A1-TS-TSE II und A1-TS-TSE I:
Gebühr 1.700,00 €
Unterkunft und Verpflegung 460,00 € (inkl. Kurtaxe)
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org