A.3.3 Faltschachtelkarton und Pappe

Stanzen von Faltschachtelkarton

Vertiefungskurs

ZIEL

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • vertiefen und erweitern das Wissen über den Hauptprozess Stanzen plus der vor- und nachgeschalteten Teilprozesse in der Verarbeitung von Faltschachtelkarton,
  • erörtern die Wechselwirkung des Faltschachtelkartons in der Flachstanze,
  • besprechen die Bedeutung und den Einfluss des Faltschachtelkartons auf Stanzprozess,
  • erfahren und erarbeiten die Bedeutung des optimalen Einsatzes von Hilfsmitteln - Werkzeuge und Zurichtsysteme,
  • erörtern Verarbeitungsfehler und deren Beseitigung bzw. Vermeidung,
  • diskutieren aktuelle Probleme und erarbeiten Wege zur Leistungsoptimierung,
  • führen intensiven Erfahrungsaustausch.

TEILNEHMERKREIS

Maschinenpersonal sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung

INHALT

  • Anforderungen an Faltschachtelkarton für Weiterverarbeitung
    • Format- und Druckqualität
  • Qualitätsanforderung an gestanzte Verpackung
    • Weiterverarbeitung (FKM) bzw. Einsatz beim Anwender
    • Einfluss Verpackungsform
  • Flachstanze
    • Aufbau und Besonderheiten
    • Laufverhalten von verschiedenen Kartonqualitäten
    • Prozessparameter
    • Fehleranalyse
  • Flachstanzwerkzeuge
    • Einsatz und Optimierung der Stanzqualität
    • Gummierung
    • Effektives und effizientes Handling - Bereitstellung und Lagerung
    • Ausbrechwerkzeuge - sichere Abfallbeseitigung
  • Rillzuricht-Systeme für das Stanzen von Faltschachtelkarton
    • Handling und Umsetzung in der Praxis
    • Qualitätsoptimierung
  • Prägen von Karton
    • Umsetzung und Qualitätsparameter
  • Praktische Vorführungen und Erklärungen an einer Flachstanze
  • Optimierung des Verarbeitungsprozesses an der Flachstanze
    • Auftragsvorbereitung, Auftragseinstellung
    • Fertigung inklusive Prozess- und Qualitätskontrolle
    • Wartung und vorbeugende Instandhaltung
    • Aspekte der Arbeitssicherheit
  • Nutzentrennung
    • Umsetzung in der Praxis
    • Bedeutung der Verpackungsentwicklung

LEITUNG

Dipl.-Ing. Holger Burkert