A.1.7 Papiererzeugung: Prozessübergreifende Themen / Sonderthemen
Papiertechnologie - Tissue-Erzeugung I: Themenschwerpunkt 2024 "Stoffaufbereitung - Basis für Tissue-Qualität"
Trouble Shooting
ZIEL
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- vertiefen Merkmale und Anforderungen der Rohstoffe,
- diskutieren Faserstoffeinsatz bezogen auf Tissue-Qualität,
- erörtern optimale Faserstoffbehandlung,
- differenzieren den Einsatz und die Bearbeitung von Frisch- und Sekundärfasermaterial,
- führen intensive Diskussion und Erfahrungsaustausch.
TEILNEHMERKREIS
Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung
INHALT
- Einführung – Faserstoffe für Tissue
- Anforderungen und Qualitäten
- Primärfaserstoff - Zellstoff
- Herstellung
- Qualitätsparameter
- Sekundärfaserstoff - Altpapier
- AP-Sorten
- DIP
- Verfügbarkeit von Fasermaterial
- Einsatz von alternativen Rohstoffen
- Optimierung der Frischfaserqualität
- Einsatz von Lang- und Kurzfaserstoff
- Prozesstrennung in der Aufbereitung
- Faserstoffbehandlung
- Entstippen und Mahlen / optimierte Fahrweise
- Optimierung der Sekundärfaserqualität
- Altpapiersorten für Tissue und deren Aufbereitung
- Einsatz von Hilfsmitteln
- Bleichprozesse und -mittel
- Bereitstellen des Maschinenstoffes für die Tissue-Erzeugung
Hinweis:
A1-TS-TSE I kann mit A1-TS-TSE II auch als Paket gebucht werden.
Paketpreis für A1-TS-TSE I und A1-TS-TSE II:
Gebühr 1.930,00 €
Unterkunft und Verpflegung 532,00 € (inkl. Kurtaxe)
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Telefon +49 7224 6401-508
- h.burkert@papierzentrum.org