A.2 Papierverarbeitung / Druck
Papier- / Kartonqualität - Offsetdruck
Vertiefungskurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- vertiefen und passen aktuell das Wissen zum Druckverfahren an,
- erörtern intensiv die Wechselwirkungen zwischen dem Druckprozess sowie dem Bedruckstoff Papier und Karton,
- erarbeiten die Bedeutung und den Einfluss der Druckfarbe, um insgesamt Qualitätsmängel zu erkennen, zu bewerten und zu vermeiden,
- besprechen die Qualitätsoptimierung durch Einsatz von Lacken,
- tauschen Erfahrungen aus und diskutieren aktuelle Entwicklungen.
TEILNEHMERKREIS
Maschinenpersonal sowie Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Drucken (Produktion), Technik, Qualitätssicherung und Arbeitsvorbereitung
INHALT
- Papier, Karton für den Offsetdruck
- Sorten, Qualitätsparameter
- Rollen- und Formatware
- Eigenschaften und Anforderungen
- Qualität und Prüfung im Labor
- Oberflächeneigenschaften
- Das Druckverfahren
- Prozess und Besonderheiten
- Einflussnahme im Prozess
- Die Druckmaschine
- Aufbau und Optionen
- Aktuelle Entwicklung und Umsetzungen
- Druckvorstufe
- Einflussgrößen auf Druckqualität
- Bedeutung der Druckfarbe
- Zusammensetzung und Qualität
- Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit
- Sonderfarben
- Lackeinsatz
- Qualitäten und Erzielung von Qualitätsparameter
- Druckqualität und deren Beeinflussung
- Prozesskontrolle
- Maßnahmen der Qualitätskontrolle
- Ppier und Klima
- Prüfung
- Verarbeitung, Lagerung und Transport
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- aus den verschiedenen Bereichen der Anlagentechnik und Hilfsmittel
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org