A.4 Instandhaltung
Mess- und Regeltechnik in der Papierindustrie
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- verstehen die Grundlagen der Mess- und Regeltechnik,
- lernen die Bedeutung der Mess- und Regeltechnik im Rahmen der Papierproduktion kennen.
TEILNEHMERKREIS
Fachkräfte mit elektrotechnischer Grundausbildung, die sich auf dem Feld der Mess- und Regeltechnik in Verbindung mit der Papiertechnologie qualifizieren möchten; auch für Seiteneinsteiger aus anderen Branchen geeignet
INHALT
- Papiertechnologie und Mess- und Regelungstechnik – ein Überblick
- Grundlagen der Regelungstechnik
- Regleroptimierung
- Regelkreise bei der Papierherstellung (Flächenmasse, Querprofil, Stoffauflaufregelungen, etc.)
- Grundlagen der Papiertechnik
- Prozessleitsysteme
- Regelkreise in der Stoffaufbereitung
- Füllstandsmessung und Grenzstanderfassung
- Arbeiten mit Simulationsprogrammen
- Stoffdichtesensoren, Stoffdichteregelung
LEITUNG
Dipl.-Betriebsw., Dipl.-Päd. Thomas Müller
- Tel.: 07224 6401-133
- E-Mail: t.mueller@papierzentrum.org