A.6 Qualitätssicherung / Produktprüfung

Hygienetrainer und Hygienemanager

Workshop

ZIEL

Die Teilnehmer

  • erörtern und strukturieren den vielseitigen Aufgabenbereich eines Hygienemanagers,
  • besprechen die Betreuung von betrieblichen Hygienekonzepten,
  • erfahren die Bedeutung der Präsentation im Audit und lernen wichtige Anhaltspunkte für Umsetzung,
  • erarbeiten die Grundlagen der Kommunikation zwischen allen inner- und außerbetrieblichen Beteiligten,
  • erfahren mehr über den Aufbau und erfolgreiche Umsetzung einer Mitarbeiterschulung.

TEILNEHMERKREIS

Hygiene- und QM-Beauftragte, HACCP-Teammitglieder und Mitarbeiter, die in die Produktsicherung eingebunden sind

INHALT

Der Hygienemanager

  • Heutige Aufgaben eines Hygienemanagers
    • Forderungen der Standards an einen Hygienemanager
    • Unternehmenserwartungen / Kundenerwartungen / Lieferantenerwartungen
  • Der Hygienemanager im Audit – Dirigent oder „Hauptleidtragender“?
    • Vorbereitung für das „Third Party Audit“
    • Mit dem Auditor auf Inspektionstour
  • Workshop
    • Der Hygienemanager und das Team
    • Aufbau einer Verfahrensanweisung
  • Der Alltag eines Hygienemanagers
    • Was muss ich regelmäßig tun?
    • Wie kann ich meine Aufgaben strukturieren?

Der Hygienetrainer

  • Hygieneschulungen selbst gemacht
    • Aufbau eines Schulungskonzepts
    • Zielgruppen / Umgehen mit der Gruppe
    • Das lernfördernde Umfeld
  • Unterrichtsformen und Medien
    • Unterrichtsmaterialien vorbereiten
    • Auswertung und Dokumentation
  • Workshop
    • Hygieneschulung
    • Vorbereitung eines Schulungsmoduls

Hinweis:

Das Seminar eignet sich auch als Schulungsnachweis für Managementbeauftragte und Auditoren.

REFERENTEN

Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:

  • Bildungsakademie Papier
  • Engelconsultancy

LEITUNG

Dipl.-Ing. Holger Burkert

  • Tel.: 07224 6401-508
  • E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org