A.3.4 Prozessübergreifende Themen / Sonderthemen
HACCP-Systeme für Lebensmittelverpackungen - Aktuelle Forderungen und Lösungen
Workshop
ZIEL
- Jedem Teilnehmer sowohl eine Einstiegsmöglichkeit in das HACCP-Konzept vorzustellen als auch interessierten Fachleuten neue Denkansätze für die Konzeptüberprüfung und Auditierung ihrer Systeme zu geben.
- Die Teilnehmer nutzen intensiv den Erfahrungsaustausch mit den Fachexperten und untereinander.
TEILNEHMERKREIS
Hygienefachkräfte aus Produkt- und Qualitätssicherung, HACCP-Teammitglieder, QM-Beauftragte, Personalausbilder, Entscheidungsträger aus der Produktion. Der Kurs richtet sich an alle, die im Rahmen eines Hygienemanagements eine Risikoanalyse erarbeiten und/oder optimieren wollen. Das Seminar ist auch für „Einsteiger“ geeignet
INHALT
- Vorstellung HACCP-Konzept
- Prinzipien und Notwendigkeit eines HACCP-Konzeptes
- Welches ist der richtige Weg?
- Von GMP-Maßnahmen bis Codex Alimentarius
- Gefahrenmanagementsystem
- Vorbeugung potentieller Gefahren:
- Produktkontaminierungen und Schädigungen der Verbrauchergesundheit
- Aktuelle Handelsnormen wie der BRC- und der IFS-Standard:
- Forderungen an den Verpackungslieferanten
- Vorbeugung potentieller Gefahren:
- HACCP als Element im Forderungskatalog aktueller Standards
- Gemeinsame Schnittstelle in allen Normen:
- Risk Assessment
- Forderungskatalog aktueller Standards:
- BRC/IoP, FEFCO, DIN EN 15593, ISO 22000
- Gemeinsame Schnittstelle in allen Normen:
- Besonderheiten in der Gefährdungsanalyse
- Hinblick auf Produktintegrität und Verwendungszweck
- Wirksamkeitsüberprüfung von Konzepten
- Eigenes HACCP-Konzept und Konzept eines Lieferanten
Hinweis:
- Das Seminar ist interaktiv aufgebaut; Vorträge wechseln mit Gruppenarbeit / Workshops und Diskussionsrunden ab. Je nach Zusammensetzung der Gruppe können die Kursschwerpunkte miteinander vereinbart und in Arbeitsgruppen vertieft werden.
- Das Seminar eignet sich auch als Schulungsnachweis für Managementbeauftragte und Auditoren.
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Engelconsultancy
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org