A.3.1 Wellpappenerzeugung
Grundlagen - Wellpappenerzeugung
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- verstehen die Grundlagen der Wellpappenerzeugung,
- erlangen Kenntnisse über grundlegende Qualitätsmerkmale der Wellpappenrohpapiere,
- erfahren die Wechselwirkung Papier- und Wellpappenqualität,
- vertiefen den Aufbau einer Wellpappenanlage – WPA,
- erörtern Wellpappenfehler und deren Ursache und Beseitigung,
- diskutieren neueste Entwicklungen.
TEILNEHMERKREIS
Angelernte und gelernte Fachkräfte (Produktion / Technik / Arbeitsvorbereitung / Qualität)
INHALT
- Grundlagen zur Wellpappe
- Wellenprofile / Wellpappenqualitäten
- Klassifizierung und Anforderungen an Wellpappenrohpapiere, Wellpappe und Wellpappenverpackung
- Eigenschaften von Wellpappenrohpapiere und Wellpappe sowie deren Prüfung im Labor
- Kreislauf der Wellpappe
- Wellpappenerzeugung
- Aufbau und Besonderheiten einer WPA
- Prozesse im Detail
- Vorbereiten
- Riffeln
- Kleben
- Kaschieren
- Trocknen
- Schneiden
- Einsatz von Stärkeleim
- Prozessparameter und deren Bedeutung
- Verklebung
- Wellpappenfehler
- Ursache und deren Behebung bzw. Vermeidung
- PC-Simulationsprogramm – WPA
- Grundlagen – Veredelung von Wellpappe
- Fachexkursion in eine Firma der Wellpappenerzeugung
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org