A.2 Papierverarbeitung / Druck
Grundlagen - Papierverarbeitung
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
- erhalten einen grundlegenden Einblick in die Papierverarbeitung – Material und Produkte, Prozesse und Maschinen,
- erfahren die Merkmale, Besonderheiten und Unterschiede von Papier, Karton und Pappe,
- erörtern die Verwendungs- bzw. Einsatzoptionen der Materialien,
- erfahren einen zusammenhängenden Einblick in die Prozesse der Verarbeitung,
- nutzen die Plattform für intensiven Erfahrungsaustausch.
TEILNEHMERKREIS
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, inklusive Führungskräfte aus den Bereichen Fertigung, Qualitätswesen, Arbeitsvorbereitung sowie Administration und Vertrieb (Innen- und Außendienst, Verkaufsberatung) ohne große Vorkenntnisse – ideal für „Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger“ in diese Branche
INHALT
- Papier, Karton, Pappe
- Faserstoffe und Zusammensetzungen
- Qualitäten und Unterscheidungen
- Qualitätseigenschaften und -parameter für die Verarbeitung bzw. das Produkt
- Grundeigenschaften
- Festigkeitseigenschaften
- Oberflächeneigenschaften
- Optische Eigenschaften
- Produkte der Papierverarbeitung
- Verpackungen – flexibel und biegesteif
- Veredelte, kaschierte Produkte
- Produkte aus Hygienepapier
- Material und Produkt
- Anforderungen für die Verarbeitung
- Prozesse der Papierverarbeitung und Umsetzung
- Stanzen / Schneiden
- Falten
- Verschließen
- Verarbeitungsanlagen
- Überblick
- besondere Produkte
- Veredelung von Papier, Karton und Pappe
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Papiermacherschule
- Zulieferindustrie
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Telefon +49 7224 6401-508
- h.burkertpapierzentrum.org