A.1.1 Die Papiererzeugung im Überblick

Grundlagen Instandhaltung für Produktionsmitarbeiter

Grundkurs

ZIEL

Die Teilnehmer

  • lernen Vor- und Nachteile verschiedener Instandhaltungsmethoden kennen,
  • verstehen die Funktion wichtiger Maschinenelemente sowie die häufigsten Ausfallursachen,
  • erwerben Kenntnisse über verschiedene Mess- und Prüfmittel.

TEILNEHMERKREIS

Produktionspersonal ohne Kenntnisse der Instandhaltung

INHALT

  • Ziel und Aufbau einer vorbeugenden Instandhaltung / Funktion, Wartund und Inspektion von Maschinenelementen (Lager, Walzen, Riemen, Ketten etc.)
  • Wirkungsweise und mögliche Ausfallursachen von Maschinen (Schieber, Pumpen, Hydraulikanlagen etc.)
  • Aufbau und Funktionsweise verschiedener Mess- und Prüfmittel (Sensoren, Maometer, Regler etc.)
  • Mess- und Prüfstellen bei Rundgängen an Anlagen aus der Papierindustrie

Hinweis:

2 Termine á 2 Tage (08:30 Uhr - 16:30 Uhr) in 2020 "Sonderausschreibung"  

 

LEITIUNG

Jochen Merkel

  • Tel.: 07224 6401-502
  • E-Mail: j.merkel@papierzentrum.org