A.3.3 Faltschachtelkarton und Pappe

Grundlagen - Faltschachtelherstellung (Basis: Faltschachtelkarton)

Grundkurs

ZIEL

Die Teilnehmer

  • erfahren Aufbau und Erzeugung des Faltschachtelkartons,
  • lernen Bedeutung und Einfluss der Qualität auf die Weiterverarbeitung kennen,
  • erwerben und vertiefen Grundlagenwissen über Druck- und Bearbeitungsverfahren in der Faltschachtelerzeugung,
  • erörtern Fehler in der Verarbeitung und deren Ursachen, Vermeidung bzw. Beseitigung,
  • werden über aktuelle Entwicklungen und Trends informiert.

TEILNEHMERKREIS

Angelernte und gelernte Fachkräfte aus den Bereichen Produktion, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung sowie Ein- und Verkauf

INHALT

  • Faltschachtelkarton
    • Sorten und Qualitätsmerkmale
    • Kartonerzeugung – Prozess und Maschine
    • Besonderheiten bei Erzeugung und daraus resultierende Qualitätsanforderung
    • Qualitätsbeeinflussung in der Weiterverarbeitung
  • Grundlagen Druckverfahren
    • Flexo- und Offsetdruckverfahren
    • Anwendung in der Praxis
  • Eigenschaften von Faltschachtelkarton
    • Bestimmung im Labor (z.B. Spaltfestigkeit, Glätte, Glanz, Rupffestigkeit ... )
  • Verarbeitungsprozess - Drucken
    • Anforderung an Faltschachtelkarton
  • Verarbeitungsanlagen
    • Aufbau und Ausstattung
    • Prozesse und deren Besonderheiten
      • Stanzen
      • Falten
      • Kleben
    • Faltschachtelqualität in der Verarbeitung
  • Fachexkursion in eine Firma der Faltschachtelkartonerzeugung
  • Faltschachteltypen

REFERENTEN

Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:

  • Bildungsakademie Papier
  • Papiermacherschule
  • Maschinen-, Druckfarbenlieferanten der Faltschachtelindustrie

LEITUNG

Dipl.-Ing. Holger Burkert

  • Tel.: 07224 6401-508
  • E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org