A.3.4 Prozessübergreifende Themen / Sonderthemen
Gernsbacher Verpackungsberater - Souveräner Umgang mit Beschwerden und Reklamationen
Workshop
ZIEL
Die Teilnehmer
- erarbeiten die Unterscheidung zwischen Beschwerde und Reklamation,
- erweitern ihre Gesprächskompetenz,
- trainieren lösungsorientierte Argumentationstechniken,
- erörtern Möglichkeiten mit Frust und Widerständen umzugehen,
- lernen, sich gegenüber unberechtigten Forderungen abzugrenzen.
TEILNEHMERKREIS
Mitarbeiter/-innen, inkl. Führungskräfte aus dem Vertrieb (Innen- und Außendienst), Verpackungsberatung und Verpackungsentwicklung
INHALT
- Rationale Probleme – emotionale Kunden – professionelle Mitarbeiter
- Klimafaktoren in der Kunden-Lieferantenbeziehung
- Von der Reaktion zur Aktion
- Analyse und Auswertung von Reklamationen und Beschwerden
- Verpackungsbeispiele – Fehlerbeschreibungen
- Fakten und Argumente
- Gespräche lösungsorientiert führen und taktvoll beenden
- Wahrnehmung in der Gesprächsführung
- Gespräche gezielt steuern
- Aktiv zuhören und effizient fragen
- Gesprächskiller und Weichspüler erkennen und entmachten
- Umgang mit unfairen Forderungen
- Schlechte Nachrichten souverän kundenorientiert übermitteln
- Argumentationstechniken und Antwortalternativen entwickeln
- Mit Kritik und Einwänden konstruktiv umgehen
- Schriftliche Antwort? Bewährte Formulierungen für Briefe und E-Mails
- Souveränes Reagieren bei persönlichen Angriffen – Der Notfallkoffer
- Verlorenes Vertrauen zurückgewinnen
- Gute Laune auf die Schnelle – Der Umgang mit Frust und Stress
- Umgang mit ausgewählten Praxissituationen
- Beispiele aus der Verpackungsindustrie mit unterschiedlichen Fehlerquellen – Technik und Mitarbeiter
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org