B Mitarbeiterführung
Führungswerkstatt I:
Selbst - Bewusst - Führen: Wie bin ich als Führungskraft erfolgreich
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- entwickeln ein Verständnis ihrer Rolle als Führungskraft,
- verstehen die Möglichkeiten und Grenzen der Motivation von Mitarbeitern,
- wissen um Verhaltensaspekte, die Vorgesetzte bei Mitarbeitern verändern können,
- erkennen ihr eigenes Persönlichkeitsprofil,
- analysieren ihr individuelles Informationsverhalten.
TEILNEHMERKREIS
Führungskräfte und Führungsnachwuchs aus allen Unternehmensbereichen
INHALT
- Gegenseitige Beeinflussung von Unternehmenskultur und Führungsverhalten
- Verhaltensanforderungen an Führungskräfte
- Dimensionen der Führung
- Analyse des eigenen Führungsverhaltens
- Motivation als zentrale Aufgabe einer Führungskraft
- Faktoren, die zur Motivation beitragen oder demotivieren
- Maßnahmen zur Steigerung der Arbeitszufriedenheit und –leistung im eigenen Verantwortungsbereich
- Anwendung des jeweils geeigneten Führungsstils
- Unterscheidung von Mitarbeiter- und Aufgabenorientierung
- Das Modell des situativen Führungsstils
- Bedeutung für die Führungspraxis
- Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsprofil und Führungsverhalten
- Verhaltensmuster Erwachsener im Betrieb
- Erstellen des eigenen Persönlichkeitsprofils nach der DISG-Methode
- Grenzen der Beeinflussungsmöglichkeiten von Verhalten
- Schlussfolgerungen für die eigene Führungstätigkeit
- Informationen einholen, verarbeiten und weiterleiten
- Hindernisse in betrieblichen Informationsprozessen
- Hol- und Bringschuld in der Information
- Möglichkeiten und Grenzen der digitalen Informationstechnik (Wissensmanagement)
LEITUNG
Dipl.-Betriebsw., Dipl.-Päd. Thomas Müller
- Tel.: 07224 6401-133
- E-Mail: t.mueller@papierzentrum.org
Hinweis: Die Führungswerkstätten I-V sind aufeinander aufbauend. Deshalb sollte vom Grundsatz her die Reihenfolge von den Teilnehmern eingehalten werden. Mit dem Absolvieren aller fünf Module der Führungwerkstatt und der beiden Vertiefungsbausteine erlangen die Teilnehmer das Gernsbacher Führungsdiplom.