A.6 Qualitätssicherung / Produktprüfung
Erfolgreiche Audits in der Papier- und Verpackungsindustrie
Workshop
ZIEL
Die Teilnehmer
- vertiefen und erweitern Grundlagen, die zum Verständnis und zur Durchführung von Audits erforderlich sind,
- erörtern praxisorientiert die notwendigen Vorbereitungen, Unterlagen und Hinweise zur Durchführung von internen Audits und Lieferantenaudits,
- erarbeiten in Workshops eigene Lösungsansätze bei Fallbeispielen,
- diskutieren die Erreichung einer kontinuierlichen und effizienten Verbesserung,
- führen einen gegenseitigen Erfahrungsaustausch.
TEILNEHMERKREIS
QM-Beauftragte, HACCP-Teammitglieder, Mitarbeiter, die in die Produktsicherung eingebunden sind sowie Führungskräfte aus der Einkaufsabteilung, in deren Händen die Lieferantenverwaltung liegt
INHALT
- Was ist ein Audit, was ist ein internes Audit?
- Systemaudit / Prozessaudit / Produktaudit
- Was sind die Aufgaben eines Auditors?
- Vorgehensweise bei Vor-Ort-Audits:
- Auditplan / Auditdokumente
- Einführungsgespräch
- Betriebsbegehung: Interview (Fragetechnik) / Protokollierung
- Intellektuelle und praktische Hilfsmittel
- Prüfung von Dokumenten
- Auditbewertung
- Schlussgespräch
- Auditbericht / Auditbeweismittel: „objective evidence“
- Praktische Übungen: Fehlersuche, Fehlermeldung, Auditberichterstattung
- Hygieneaudit – daheim und beim Lieferanten: Typische Schlüsselelemente
- Schnittstellen zwischen QM und Hygienemanagement
- Wie auditiere ich…
- Typische Fehler
- Richtlinien für Werkanlagen und Produktionsumfeld (Einzelschwerpunkte nach Wahl)
- Allgemeine Voraussetzungen
- Wartung und Instandhaltung
- Reinigungskonzept / Abfallmanagement
- Maßnahmen zur Kontaminationsverhütung (Glas-/Klingenpolitik)
- Schädlingsmanagement
- Rahmenbedingungen und Umsetzung der Personalhygiene
Hinweis:
- Das Seminar ist interaktiv aufgebaut; Vorträge wechseln mit Gruppenarbeit / Workshops und Diskussionsrunden ab.
- Je nach Zusammensetzung der Gruppe können die Kursschwerpunkte miteinander vereinbart und in Arbeitsgruppen vertieft werden. Arbeitsvorbereitung, Produktion, Technik, Umwelt.
- Das Seminar eignet sich auch als Schulungsnachweis für Managementbeauftragte und Auditoren.
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Engelconsultancy
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org