S Sonderausschreibungen

Digitalisierung in der Papierindustrie (Hybrid)

Fachseminar

ZIEL

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

  • erfahren den aktuellen Stand der Technik bei der Digitalisierung von verfahrenstechnischen Großanlagen in der Papierindustrie,
  • werden über Möglichkeiten informiert, Messdaten zu sammeln, automatisch auszuwerten und in die Entscheidungsfindung einzubetten, um prozesstechnische Einstellungen vorzunehmen, bevor Störungen auftreten oder ungeplante Stillstände durchgeführt werden müssen,
  • erfahren von neuen digitalen Entwicklungen, welche zukünftig in verfahrenstechnischen Anlagen erwartet werden können, um die Produktivität und Runability zu optimieren,
  • werden über Möglichkeiten informiert, digitale Technologien zu nutzen, um die Gesamtanlageneffektivität zu erhöhen.

TEILNEHMERKREIS

Fach- und Führungskräfte aus der Papiererzeugung und deren Wertschöpfungskette (z. B. Verarbeitungs- und Zulieferindustrie)

INHALT

  • Aktuelle und zukünftige Messtechnik
  • Intelligente, selbstlernende Maschinen
  • Smart Processing
  • Entscheidungsfindung durch künstliche Intelligenz
  • Selbststeuernde Produktionsprozesse
  • Nachrüstung von bestehenden Anlagen
  • Erfahrungsberichte aus der Praxis

LEITUNG

Dipl.-Ing (FH) Axel Volke

  • Tel.: 07224 6401-500
  • E-Mail: a.volke@papierzentrum.org