A.6 Qualitätssicherung / Produktprüfung
Der interne Auditor in der Verpackungsindustrie
Workshop
ZIEL
Die Teilnehmer
- erhalten eine Einführung sowie Vertiefung des vorhandenen Fachwissens zur Durchführung interner Audits im eigenen Unternehmen,
- werden an Theorie und Praxis der Auditdruchführung, Gesprächsführung, Planung, Berichterstattung und Auswertung herangeführt,
- vertiefen die Theorie mit praktischen Workshop-Einheiten,
- nutzen die Plattform für einen intensiven Erfahrungsaustausch.
TEILNEHMERKREIS
Interne Auditoren und solche, die es noch werden wollen.
INHALT
- Auditterminologie
- Internes Audit, Second Party Audit, Third Party Audit
- Desk Review
- Systemaudit
- Prozessaudit / Produktaudit
- Aufgaben eines Auditors
- Kompetenznachweise
- Erwartung der GFSI Normen
- Auditplan / Auditdokumente
- Einführungsgespräch
- Betriebsbegehung: Interview (Fragetechnik) / Protokollierung
- Intellektuelle und praktische Hilfsmittel
- Prüfung von Dokumenten
- Auditbewertung
- Schlussgespräch
- Auditbericht / Auditbeweismittel: "objective evidence"
- Root Cause Analysis
- Praktische Übungen:
- Umgang mit Checklisten, Fehlermeldung, Auditberichterstattung
- Wie auditiere ich was ...
- Schwerpunktthemen nach Wünschen der Teilnehmer
- Validierung und Verifikation im Audit
Hinweis: Das Seminar eignet sich auch als Schulungsnachweis für Managementbeauftragte und Auditoren.
REFERENTEN
Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:
- Bildungsakademie Papier
- Engelconsultancy
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org