A.1.2 Roh- und Halbstoffe / Altpapier / Additive

Chemische Additive

Trouble Shooting

ZIEL

Die Teilnehmer

  • vertiefen ihre Grundkenntnisse, erfahren den aktuellen Stand beim Einsatz von Hilfsstoffen bei der Papiererzeugung,
  • erhalten Kenntnis über den effektiven Einsatz von Additiven für Prozesse und Produkte,
  • werden über den effizienten Einsatz und Wechselwirkungen informiert,
  • profitieren vom Erfahrungsaustausch zwischen Seminarteilnehmern und Fachleuten.

TEILNEHMERKREIS

Fach- und Führungskräfte aus der Papier- und Kartonerzeugung

INHALT

  • Aktueller Überblick: Einsatz von chemischen Additiven in der Papierindustrie
  • Einsatz und Einfluss von chemischen Additiven für die
    • Herstellungsprozesse, z.B. Biozide, Störstofffänger, Flockungsmittel, etc.
    • Produkteigenschaften, z.B. Füllstoffe, Leimungsmittel, Stärke, etc.
  • Einflussnahme der Zugabemenge und des Zugabeortes
  • Bedeutung von Störstoffen: Ursachen und deren Behebung
  • Interaktion von chemischen Additiven

REFERENTEN

Die Referenten kommen von folgenden Institutionen und Firmen:

  • Bildungsakademie Papier
  • Papiermacherschule
  • Zulieferindustrie

LEITUNG

Dipl.-Ing. (FH) Axel Volke

  • Tel.: 07224 6401-500
  • E-Mail: a.volke@papierzentrum.org