C.4 Mitarbeiterauswahl / Eignungsfeststellung
Check-Up für Kandidaten zur Meisterausbildung
Workshop
ZIEL
Der Check-Up unterstützt Papier erzeugende und verarbeitende Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Meisterschulkandidaten durch die Ermittlung vorhandener sozialer Kompetenzen der Teilnehmer in einem transparenten und möglichst objektiven Verfahren. Der Check-Up bietet den Kandidaten dabei parallel die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung in diesem Bereich. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 beschränkt.
TEILNEHMERKREIS
Potenzielle Kandidaten für den Besuch der Meisterschule bzw. ausgewählte künftige Meisterschüler.
Der Check-Up eignet sich für potenzielle Meisterschüler der Fachrichtung Papiererzeugung und der Fachrichtung Papierverarbeitung bzw. für sonstige Meisterfortbildungen (z. B. Metall, Elektro)
INHALT
Der Check-Up beinhaltet Kurztests im mathematisch-naturwissenschaftlichen Bereich, Gruppen- und Einzelübungen zur Ermittlung von Sozial- bzw. Methodenkompetenzen sowie ein Impulstraining zum Thema "Erfolgreich Kommunizieren".
Den Abschluss bildet die Gegenüberstellung einer persönlichen Selbsteinschätzung der Teilnehmer mit den Check-Up-Ergebnissen in einem individuellen Feedbackgespräch.
Nach dem Check-Up erhält jede Firma für ihre jeweiligen Teilnehmer ein prägnantes Kurzgutachten mit zugehörigem Fähigkeitsprofil des Kandidaten.
LEITUNG
Dipl.-Ing. (FH) Achim M. Vogt / Psychologischer Berater (IAPP)
- Tel.: 07224 6401-506
- E-Mail: a.vogt@papierzentrum.org