A.4 Instandhaltung
Armaturen und Pumpen in der Papierindustrie
Grundkurs
ZIEL
Die Teilnehmer
- verstehen den Aufbau und die Funktionsweise unterschiedlichster, in der Papierindustrie vorkommender Pumpen,
- trainieren die Wartung, Inspektion und Instandsetzung dieser Apparaturen im Pumpentechnikum,
- erkennen die Bedeutung von Dichtungen für den störungsfreien Betrieb.
TEILNEHMERKREIS
Instandhaltungs- und Produktionspersonal mit den Aufgaben Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Pumpen, Armaturen und Dichtungen
INHALT
- Armaturen und Pumpen
- Bedeutung und Einsatz – Papiererzeugung
- Grundlagen der Arbeitsweise von Pumpen
- Pumpentypen
- Prozessbedingungen und -parameter
- Pumpenauslegung
- Einsatz typischer Armaturen und Pumpen in der Papierindustrie
- Kreisel-/Verdränger-/Dosierpumpen
- Wirkungsweise von Kreisel / Verdrängerpumpen
- Auslegungsdaten
- Kennlinien
- Betriebspunkt
- Dosierpumpen im Einsatz
- Wartung, Inspektion und Instandsetzung von Pumpen
- Vakuumtechnik in der Papierindustrie
- Wellenabdichtungen
- Dichtungstechnologien
- Druckabfall in Rohrleitungen
- Einsatz von Absperrorganen
- Druckverlust durch Stellglieder
- Regelung Volumenstrom
- Praktische Übungen im Pumpentechnikum
- Fachexkursion
LEITUNG
Dipl.-Ing. Holger Burkert
- Tel.: 07224 6401-508
- E-Mail: h.burkert@papierzentrum.org